ES WAR ALS WÜRDE ICH FALLEN
LEBEN MIT EINER PSYCHISCHEN ERKRANKUNG
Auteur : Rosemarie Dingeldey
- Référence NEUF588721
- EAN 9783862560189
-
Editeur
Neufeld Verlag
Description
"Als ich mit 17 in eine psychiatrische Klinik kam, war das zugleich das Ende eines unbeschwerten Lebens. Und es war der Anfang eines Lebens mit Angst, mit Schwäche, mit Medikamenten. Eines Lebens, in dem ich oft verzweifelt war - und das sich trotz allem lohnt. » Aufgrund einer psychischen Erkrankung verlief das Leben von Rosemarie Dingeldey ganz anders, als sie es sich gewünscht hatte. Ärzte, nahe Angehörige und Medikamente halfen ihr. Und der Kontakt zu Gott : Rosemarie Dingeldey weiss, dass er sie in den Tiefen ihres Lebens gehalten hat ; auch dann, wenn sie davon nichts spüren konnte.Wie fühlt es sich an, wenn die Seele Alarm schlägt ? Die Autorin hat gelernt, ihre Grenzen zu bejahen und sich an ihrem Leben zu freuen. Sie macht Betroffenen und Angehörigen Mut, psychische Krankheiten anzunehmen und sich selbst verstehen zu lernen.
Détails du produit
- Langue
- Allemand
Sehr ermutigend !
Die Autorin schreibt sehr offen und ehrlich, wie sie seit ihrem 17. Lebensjahr unter Psychosen litt und immer wieder in die Psychiatrie musste. Ihr Glaube hat ihr geholfen, diesen schwierigen Weg zu gehen. Mit 34 bekam sie Lithium und es half ihr, dass die Psychosen aufhörten aufzutreten. Sie ermutigt dazu, eine psychische Krankheit anzunehmen und kompetente Hilfe zu suchen. „… Ich habe mir gleich mehrere Textstellen dick und fett markiert und weiß schon einige ,kranke‘ und ,gesunde‘ Menschen, denen ich die Lektüre dieses Buches sehr ans Herz lege – ein Muss für alle, die mit psychisch kranken Menschen zusammenleben oder sie begleiten – im Beruf, in der Gemeinde oder im privaten Umfeld!“ Bettina Gundlach in ChrisCare „Gläubige werden Frau Dingeldey zustimmen, weil eine dankbare vertrauensvolle Beziehung zu Gott selbst einem durch Krankheit überschatteten Leben Sinn und Tiefe verleiht. Aber auch für … Begleiter psychisch beeinträchtigter Menschen ist das Buch ein guter Ratgeber.“ Gudrun Schüler für Medienprofile „Mit ihrem Mut, über das eigene Schicksal zu reden, macht Rosemarie Dingeldey anderen Menschen Mut, mit psychischen Erkrankungen unbefangener umzugehen.“ Aus einem Bericht der Weinheimer Nachrichten/Odenwälder Zeitung. Es gibt seit 2020 eine französische Übersetzung des Buchs "C'était comme si je tombais ... Vivre avec une maladie psychique", die im Shop der Maison de la Bible.fr zu finden ist.