Gott ist keine Illusion

Auteur : Francis A. Schaeffer

Das Christentum existiert nicht in einem leeren Raum. Es ist umgeben von einem bestimmten geistesgeschichtlichen, kulturellen und naturwissenschaftlichen Denkklima, vor dem die Christen nicht die Augen verschliessen dürfen.

Wer heute — besonders jungen Leuten — das Evangelium verkündet, ohne dabei zu berücksichtigen, von welchen Faktoren ihr Denken geprägt ist, der predigt allzu leicht tauben Ohren. Francis A. Schaeffer unterzieht deshalb dieses Klima des 20. Jahrhunderts einer gründlichen Analyse. Eingehend beschreibt er die Entwicklung der Philosophie, der Kunst, der Musik, des allgemeinen Kulturlebens, (Film, Massenmedien) und der Theologie seit Hegel und Kierkegaard. Er macht durchsichtig, wie diese verschiedenen Bereiche einander beeinflussen, in welchen Punkten sie sich unterscheiden und welche Faktoren sie einen.

Dabei kommt er zu der Folgerung, dass wir einem inhaltslosen Mystizismus zusteuern, einem Mystizismus, der im gesamten Kosmos kein Gegenüber kennt, an das er sich wenden könnte, und der deshalb nur Verzweiflung widerspiegeln und hervorrufen kann. Dieser Hoffnungslosigkeit setzt er die Botschaft von dem persönlich-unendlichen Gott gegenüber, der die Welt durch Christus mit sich selbst versöhnt hat und dem Menschen Sinn und Ziel für sein Leben geben kann und will.

Schaeffer Francis A.

L'auteur

Né en 1912 aux Etats-Unis, Francis Schaeffer est décédé en 1984, après des années de rayonnement interdénominationnel et international. Auteur de plusieurs ouvrages, il est aussi connu pour avoir fondé la communauté de L’Abri, un lieu d’accueil, de réflexion et d’étude important pour beaucoup, au cours de son séjour en Europe.

HDB5036
9782826050360
194
14.0⨯21.0⨯1.2cm
240 g
18.11.2021
The God who is there, 1968 Hodder and Stoughton
Langue
Allemand
sentiment_satisfied Cet ouvrage est retenu dans notre assortiment et nous vous en recommandons la lecture.
Gott ist keine Illusion
13,18 €
Non disponible
chat Commentaires (0)